Hallo liebe UnterstützerInnen,
sicher habt Ihr die wieder aufgeflammten Diskussionen zu den Flüchtlingsunterkünften in Marwitz und Velten in der Presse und sozialen Medien mitbekommen. Leider werden hier Erinnerungen an 2015 wach – dies gilt sowohl für die „Argumente“ der GegnerInnen, wie leider auch das Vorgehens des Kreises.
Um zu informieren wird sich die WOLV auch weiterhin klar öffentlich positionieren.
Wir werden an dieser Stelle fortlaufend über Aktionen und Termine informieren.
Wer aktiv mitmachen möchte kann sich gerne beu uns melden. Kontaktadresse :
An dieser Stelle möchten wir gerne noch einmal an unsere gemeinsame Prämisse erinnern :
„Wir verurteilen den Versuch, Ressentiments gegenüber den nach Deutschland geflüchteten Menschen zu erzeugen, und bitten alle Bürgerinnen und Bürger von Oberkrämer, Leegebruch und Velten, sich davon zu distanzieren. Gemeinsam stehen wir vor der Herausforderung, die vielen neu ankommenden Flüchtlinge menschenwürdig unterzubringen.
Menschen, die aus Angst um ihr Leben nach Deutschland geflüchtet sind, verdienen unsere Zuwendung und unsere Solidarität.
Deshalb setzen wir uns dafür ein, dass unsere Gemeinden gerade dort diese Weltoffenheit und Solidarität zeigen, wo neue Flüchtlingsheime eröffnet werden.
Wir rufen alle Menschen dazu auf, diese Menschen Willkommen zu heißen.“
Herzliche Grüße
Jörg Ditt
WOLV im MOZ-Podcast
Die Märkische Oderzeitung (MOZ) sprach Mitte September 2021 mit Vertretern der WOLV-Initiative über die Anfänge und die Beweggründe der Initiative. Herausgekommen ist ein knapp 19-minütiger Audiobeitrag. Hörenswert.
Hier gehts zur Folge 38 des MOZ-Podcasts „WOLV – Wie eine Bürgerinitiative Geflüchteten in Oberkrämer hilft“.
Eine WOLV-Geschichte
Die Initiative „Willkommen bei uns in Oberkrämer, Leegebruch und Velten“ (WOLV) hat sich Ende 2014 gegründet und blickt mittlerweile auf über sechs Jahre Engagement zurück, die sehr ereignisreich und arbeitsintensiv, aber vor allem erfolgreich und für alle Beteiligten sicher bereichernd waren.
Wer wir sind?
„Willkommen bei uns in Oberkrämer, Leegebruch und Velten“ ist eine Willkommensinitiative von interessierten und engagierten Bürgern.
Unabhängig von unseren politischen Ansichten oder Orientierungen wollen wir uns für eine gelungene Integration und ein friedliches Miteinander einsetzen.